BVK Zusatzversorgung (Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden) > Newsroom > Aktuelles > Aktuelles-Archiv

Aktuelles-Archiv

Archiv der aktuellen Meldungen der BVK Zusatzversorgung

Im September werden die Renteninformationen der Betriebsrente der BVK Zusatzversorgung für das Jahr 2022 an rund 830.000 Versicherte versandt.

Mit der App „BVK +Rente“ kann unser Versichertenportal ab sorfort ganz einfach per Smartphone oder Tablet genutzt werden.

Wie im neuen Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) vorgesehen, werden ab 1. Juli 2023 höhere Pflegeversicherungsbeiträge bei den Betriebsrenten der BVK Zusatzversorgung berücksichtigt.

Der „Antrag auf Betriebsrente“ ist bisher das am öftesten verwendete Papierformular der BVK Zusatzversorgung. Das soll sich nun mit dem digitalen Rentenantrag ändern, der ab Anfang Mai über unser Versichertenportal zugänglich ist.

Seit Ende März 2023 bietet die BVK Zusatzversorgung ihren weiblichen Versicherten ein Beratungsformat an, das speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist – die Beratung Altersvorsorge für Frauen (PlusPunktRente).

Mit staatlicher Förderung und dem Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung bietet die PlusPunktRente der BVK Zusatzversorgung beste Möglichkeiten, sich eine eigene Altersvorsorge aufzubauen. Unser neues Video gibt ausführliche Informationen dazu.

Der Versand der Steuermitteilungen für das Jahr 2022 an die Rentenempfänger der BVK Zusatzversorgung beginnt Mitte Februar 2023. Die Steuermitteilung enthält alle Informationen, die für die Versteuerung einer Betriebsrente maßgeblich sind.

Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Steuermitteilung an all unsere Rentner zu schicken – auch an jene, die keine Einkommensteuererklärung abgeben müssen. Als Zusatzversorgungskasse sind wir nicht befugt, verbindliche Auskünfte über das Steuerrecht zu erteilen. Bitte wenden Sie sich an Ihr Finanzamt, wenn Sie herausfinden wollen, ob Sie eine Steuererklärung abgeben müssen oder ob in Ihrem Fall Steuern auf die Betriebsrente zu entrichten sind.       

Allgemeine Auskünfte zu Fragen der Versteuerung von Betriebsrenten finden Sie bei den FAQs für Rentner.

Ein Novum beim diesjährigen Messeauftritt des Kommunalen Versorgungswesens der BVK auf der Fachmesse ConSozial war die Präsenz im Ausstellerforum.

Key-Account-Managerin Nathalie Wolczanski hielt dort am 7. Dezember zusammen mit dem Verwaltungsratsvorsitzenden der BVK Zusatzversorgung; Norbert Flach, einen gut besuchten Vortrag zum Thema „Bestens abgesichert mit der BVK-Zusatzversorgung – beruhigt in die Zukunft“. Am Stand des Kommunalen Versorgungwesen der BVK in Halle 4A – direkt neben dem Caritas-Landesverband Bayern – herrschte gleichzeitig reger Andrang. Die Standbesetzung setzt sich aus Mitarbeitern der BVK Zusatzversorgung und der BVK Beamtenversorgung zusammen, so dass dort ein breite Servicepalette abgedeckt ist:

  • Mitglieder unseres Beratungsteams geben zu allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung und der Beamtenversorgung Auskunft.
  • Die Erstellung einer Modellberechnung für eine eigenverantwortliche Altersvorsorge mit unserer PlusPunktRente ist ebenso möglich wie die Vorausberechnung eines Ruhegehalts.
  • Unsere Key Account Manager und Fachberater stehen als Ansprechpartner für alle Themen rund um die Mitgliedschaft zur Verfügung.

Die ConSozial findet am 7. und 8. Dezember 2022 in den Hallen A3 und A4 auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Der Stand des Kommunalen Versorgungwesens der BVK befindet sich in Halle 4A, Stand Nr. 4A-103.

BESTENS ABGESICHERT gibt es als Printversion und Online-Magazin

Am 5. Dezember 2022 startet BESTENS ABGESICHERT – das Versicherten-Magazin der BVK Zusatzversorgung – mit seiner ersten Ausgabe.

Mit dem neuen Magazin soll verstärkt auf die Perspektive unserer Kundinnen und Kunden eingegangen werden – zum einen durch die breitgestreute Themenauswahl und zum anderen durch die frische und übersichtliche Gestaltung. BESTENS ABGESICHERT wird aber nicht nur in einer Printversion erscheinen, sondern auch als Online-Magazin, so dass die Inhalte immer und überall digital abrufbar sind.

  • Hier finden Sie weitere Informationen zu BESTENS ABGESICHERT sowie die Links zum PDF der Printversion und zum Online-Magazin.

Für Versicherte, die aus München oder der Umgebung kommen, bietet die BVK Zusatzversorgung Präsenzberatungen zu allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung in unserem Gebäude in München - Denninger Straße 37 - an.

Verwaltungsrat der BVK Zusatzversorgung traf wichtige Entscheidungen

In den kommenden fünf Jahren wird sich die finanzielle Gesamtbelastung der Mitglieder der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden – BVK Zusatzversorgung – nicht verändern. Die diesbezüglichen Beschlüsse hat der Verwaltungsrat der BVK Zusatzversorgung in seiner Sitzung am 20. Oktober 2022 in Neustadt an der Weinstraße gefasst.

Zuvor hatte das Gremium den Jahresabschluss 2021, den vorläufigen Bericht über das Geschäftsjahr 2022 sowie den Wirtschaftsplan 2023 zustimmend zur Kenntnis genommen und der Geschäftsführung für 2021 die Entlastung erteilt.

Sie können jetzt Ihre persönliche Beratung online buchen. Wir freuen uns auf Sie!