Seminare zur Zusatzversorgung

Seminare zur Zusatzversorgung

Seminare zur Zusatzversorgung

Fachliche Weiterbildung zu Recht und Verwaltungspraxis der Zusatzversorgung
Bild

Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) bietet regelmäßig Seminare zur Zusatzversorgung an. Die Seminare sind darauf ausgerichtet, umfassendes Wissen über das Recht und die Verwaltungspraxis der Zusatzversorgung zu vermitteln. Die Dozenten sind erfahrene Mitarbeiter der BVK Zusatzversorgung.

Weiter unten finden Sie die Seminartermine bis zum Jahresende 2026.

 

Es gibt zwei Seminar-Formate:

Basisseminar Zusatzversorgung

Das Basisseminar ist eine Veranstaltung, in der grundlegende Kenntnisse zur Zusatzversorgung vermittelt und aktuelle Themen behandelt werden (8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten). Es ist vor allem für Einsteiger in das Recht der Zusatzversorgung (z. B. Neueingestellte in Personalverwaltung und Entgeltabrechnung) oder Personalverantwortliche (Personalleiter und Geschäftsführungen) bestimmt.

Das Seminar hilft beim Einstieg in das Thema Zusatzversorgung und gibt einen Überblick über Aufgabe und Bedeutung, Mitgliedschaft, Pflichtversicherung, Leistungen, Punktemodell, Finanzierung, Mitglieder- und Jahresabrechnung, freiwillige Versicherung mit Entgeltumwandlung oder Riester-Förderung sowie Informationsquellen wie z. B. unser Mitglieder-Portal. 

Das Seminar beinhaltet keine Beispiele zum Meldeverfahren. Diese werden im Kompaktseminar Zusatzversorgung vermittelt.

  • Lehrgangsgebühr: 220,00 €.

 

Kompaktseminar Zusatzversorgung

Das Kompaktseminar ist eine zweitägige Veranstaltung (14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten), in der man neben den Grundlagen der Zusatzversorgung auch den Umgang mit komplexen Fällen kennen und für die Praxis anwenden lernt. Es ist für Mitarbeiter aus Personalverwaltung und Entgeltabrechnung mit Grundkenntnissen zum Thema Zusatzversorgung bestimmt.

Die Teilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse im Recht der Zusatzversorgung und erlernen die Meldungen zur Zusatzversorgung anhand ausgewählter Meldebeispiele. Das Seminar wendet sich an die Verantwortlichen für das Meldeverfahren zur Zusatzversorgung in den Personalverwaltungen/Meldestellen und an Personen, die nach Besuch des Basisseminars vertieft in das Thema Zusatzversorgung einsteigen und Kenntnisse über das Meldeverfahren erwerben wollen.

  • Lehrgangsgebühr: 300,00
  • Unterkunft: 55,00 €
  • Verpflegung: 60,00 €

Die Seminaranmeldung erfolgt direkt über den Bildungsträger.

Das ist die: 
Bayerische Verwaltungsschule (BVS)
Ridlerstraße 75
80039 München
Internet: www.bvs.de 

Bei Interesse schicken Sie bitte das ausgefüllte  Anmeldeformular der BVS mit der Veranstaltungsnummer (PS-...) an
E-Mail: seminaranmeldung@bvs.de  oder
Telefax: 089 / 54057- 8599 
Für Fragen steht Ihnen der Kundenservice der BVS zur Verfügung:
Telefon: 089 / 54057-0
E-Mail: kundenservice@bvs.de  

 

und für das Seminar in Pirmasens in der Pfalz das:
Kommunale Studieninstitut Pirmasens
Exerzierplatzstraße 17
66954 Pirmasens
E-Mail: ksi@pirmasens.de 
Telefon: 06331 / 84-1144
Internet: https://ksi.stadt-pirmasens.de/ksi/ksi/ 
Die Anmeldung erfolgt online (Link beim Seminar in der Liste).

Seminartermine bis Ende 2026

 

Datum Seminartyp Ort Veranstaltungsnummer
27. - 28.10.2025 Kompaktseminar Utting PS-25-235853
11. - 12.11.2025 Kompaktseminar Lauingen PS-25-235854
14.11.2025 Basisseminar  München PS-25-235846
19. - 20.11.2025 Kompaktseminar Utting PS-25-235855
11. - 12.12.2025 Kompaktseminar Utting PS-25-235856
12.02.2026 Basisseminar  München PS-26-241279
26. - 27.02.2026 Kompaktseminar Kloster Furth PS-26-241289
25. - 26.03.2026 Kompaktseminar Utting PS-26-241286
30. - 31.03.2026 Kompaktseminar Utting PS-26-241287
14. - 15.04.2026 Kompaktseminar

Tagungshaus Arberland (Regen)

PS-26-241288
04.05.2026 Basisseminar  Nürnberg PS-26-241280
13.05.2026 Basisseminar  München PS-26-241282
22.06.2026 Basisseminar  Nürnberg

PS-26-241282

01. - 02.07.2026 Kompaktseminar Lauingen PS-26-241290
08.07.2026 Basisseminar  München PS-26-241281
30.09.2026 Basisseminar  Nürnberg

PS-26-241284

06. - 07.10.2026 Kompaktseminar Kloster Furth PS-26-241291
26. - 27.10.2026 Kompaktseminar Neustadt PS-26-241292
28.10.2026 Basisseminar  München PS-26-241285
11. - 12.11.2026 Kompaktseminar Kloster Furth PS-26-241293
17. - 18.11.2026 Kompaktseminar Utting PS-26-241294
03. - 04.12.2026 Kompaktseminar

Haus der Begegnung (Kloster Strahlfeld)

PS-26-241295