BVK Zusatzversorgung (Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden) > Newsroom > Aktuelles > Aktuelles-Archiv > News

News

17.09.2025

Kundenbefragung der BVK Zusatzversorgung

Das Bild zeigt zwei Hände. Die rechte Hand hält ein Smartphone der Zeigefinger der linken Hand ist auf das Display gerichtet. In das Bild sind drei Smileys und fünf Sterne eingesetzt.
Die Teilnahme an userer Kundenbefragung ist ganz einfach!

Die Meinung unserer Kunden ist uns wichtig. 

Derzeit versenden wir die Renteninformationen der BVK Zusatzversorgung. Für Nutzerinnen und Nutzer unseres Versichertenportals steht die Renteninformation im digitalen Postfach bereit. Alle anderen erhalten die Renteninformation per Briefpost. Die Zustellung erfolgt zwischen Mitte und Ende September. 

Parallel zum Versand der Renteninformationen führen wir eine Kundenbefragung durch. Wir wollen damit noch besser verstehen, was unseren Versicherten und Rentnern wichtig ist – und unser Serviceangebot gezielt weiterentwickeln. 

 

Insgesamt wurden rund 105.000 Teilnahme-Kandidaten per Zufallsprinzip aus dem Kreis unserer Versicherten und Rentner ausgewählt.  

  • Die Einladung richtet sich an die rund 50.000 Nutzerinnen und Nutzer unseres Versichertenportals. Sie haben bereits Anfang September eine E-Mail mit einem Link zur Online-Befragung erhalten.
  • Von den Versicherten, die die Renteninformation per Post erhalten, finden rund 50.000 einen Flyer zur Befragung in ihrem Kuvert. Über den dort aufgedruckten QR-Code kommt man ebenfalls direkt zur Online-Umfrage.
  • Zudem haben wir rund 5.000 per Zufall ausgewählte Rentnerinnen und Rentner ebenfalls per Post angeschrieben. 

Sollten Sie unter den 105.000 Teilnahme-Kandidaten dabei sein, sind Sie herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen. 

Die Befragung ist natürlich anonym und es kann bis zum 31. Oktober 2025 daran teilgenommen werden. 

Alle Teilnehmer leisten einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung der BVK Zusatzversorgung. Als Dankeschön pflanzen wir gemeinsam mit dem Bergwaldprojekt e. V. für die ersten 1.000 Teilnehmer jeweils einen Baum im Forstenrieder Park. 

zurück