BVK Zusatzversorgung (Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden) > Newsroom > Aktuelles > Aktuelles-Archiv > News

News

16.10.2025

Die Zukunft im Blick

Das Bild zeigt insgesamt 13 Personen beiderlei Geschlechts, die anhand ihrer Kleidung als Angehörige verschiedener Beruf zu erkennen sind.
Die BVK Zusatzversorgung hat Mitglieder und Versicherte aus den verschiedensten Bereichen und Berufsgruppen.

Die BVK Zusatzversorgung erzielte 2024 ein gutes Ergebnis.

In der ordentlichen Sitzung des Verwaltungsrats der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden – BVK-Zusatzversorgung – am 16. Oktober 2025 stand die stabile Entwicklung der Versorgungseinrichtung im Mittelpunkt. Durch eine Satzungsänderung wurden die Mitgliedschaftsanforderungen im Abrechnungsverband II an jene im Abrechnungsverband I angeglichen. Die Finanzierung der BVK Zusatzversorgung ist nachhaltig gesichert; sowohl die Deckungsrückstellung als auch die Sicherheitsrücklage konnten planmäßig gestärkt werden.

Der Verwaltungsrat nahm den Lagebericht der Geschäftsführung für das Jahr 2024 zustimmend zur Kenntnis. Der Jahresabschluss 2024 wurde festgestellt und die Wirtschaftsplanung für 2026 genehmigt. Der Verwaltungsrat erteilte der Geschäftsführung einstimmig die Entlastung. Im Geschäftsjahr 2024 konnte die BVK Zusatzversorgung einen Jahresrohüberschuss von 1.853 Mio. € erzielen. Davon wurden 1.758 Mio. € den versicherungstechnischen Rückstellungen zugeführt und 95 Mio. € in die Sicherheitsrücklage eingestellt. 

zurück